Massivvinyl: Hierbei handelt es sich um massive Vinylplanken mit einer ca. 4 – 6 mm dicken Vinylschicht. Diese Vinylboden Variante ist besonders gut für Feuchträume geeignet, da sie sehr formstabil ist, sorgt allerdings auch in anderen Räumen für ein komfortables Gehen und Stehen. Mit einem Klickmechanismus lassen sich die Vinyldielen leicht verlegen, sie können allerdings auch vollflächig verklebt werden (letzteres bietet sich für Feuchträume an).
Fertigvinyl: Hierbei handelt es sich um Vinyl-Sheets auf Holzwerkstoffträgern (HDF). Bei dieser Variante wird eine Vinylschicht auf ein Trägermaterial aufgetragen, wobei es sich meist um HDF handelt. Auch hier ist vollflächiges Verkleben sowie eine Verlegung im Klick-System möglich. Die schwimmende Verlegung kann auch auf bereits bestehenden Böden erfolgen, da der HDF Träger kleine Unebenheiten ausgleicht (Teppich ist hierbei ausgeschlossen). Sie erhalten diese Vinylboden Variante meist ab einer Gesamtdicke von 10 mm.
Klebe-Vinyl: Hierbei handelt es sich um Vinyl-Designboden, der speziell für das vollflächige Verkleben vorgesehen ist. Diese Klebe-Sheets sind mit einer geringen Aufbauhöhe besonders gut für Renovierungen geeignet.